Way to cite: Journal for terrior-wine and biodiversity, 2008, ISSN 1663-0521
This entry was posted on Saturday, August 15th, 2009 at 11, Aug and is filed under Gesellschaft.
Die auf Platz 1 und 3 gewählten Ideen erscheinen mir mehr als zweifelhaft. Wie im Kommentar angemerkt, hinterlässt auch eine modifizierte Kernenergiegewinnung beträchtliche Mengen radioaktiven Abfalls, und die Endlagerfrage ist nach wie vor ungeklärt. Die Alternative der (petrothermalen) Geothermie wiederum birgt Risiken seismischer Störungen in sich, die durch den Eingriff des Menschen in die “gewachsene” Erdkruste entstehen können. Mich wundert auch, dass die Photovoltaik wohl nur unter “ferner liefen” auftaucht (was aus Sicht Großbritanniens aber nicht ganz unplausibel ist, obwohl der PV-Wirkungsgrad durch den technischen Fortschritt stetig steigt) und dass eine dezentrale Energieversorgung von Privathaushalten bzw. Wohngebieten mit (Mini-)Blockheizkraftwerken offenbar überhaupt nicht erwähnt wird, obwohl hier ungeahnte Energieeffizienz-Potentiale brachliegen.
Ich habe mal gelernt das Bäume und Pflanzen das CO2 umwandeln – somit brauchen wir uns eigentlich nicht in ein neues Abenteuer zu stuerzen, dessen Ausgang wir derzeit noch nicht kennen, weil wir von Seiten der Wissenschaft noch nicht so weit sind – sondern wir sollten der Natur einfach mehr Spielraum gönnen – weniger Beton und Monokultur. Die Klimaerwärmung kommt. Meiner Meinung nach wiederholt sich die Zeit wie eine Uhr nur mit einem Jahrhunderttakt und somit bekommen wir die Erwärmung aus dem 20. Jahrhundert ab und nicht wie zum Teil über unsere Medien oft verbreitet aus dem derzeitigen Jahrhundert – die Quittung für die Rodung der Regenwälder allerdings auch noch dazu – das badet dann die naehste Generation aus, und wir sind fein raus.
Leider ist nur wenigen Menschen aufgefallen, dass das Phänomen “Globale Erwärmung” zeitgleich mit der subtilen Sensiblisierung “pro AKW” in den Medien aufgetreten ist. Zu diesem genialen Marketing-Coup kann man den Verantwortlichen nur gratulieren.
Dass nun ein grosser Teil der Menschen die Atomkraft plötzlich als Lösungsmöglichkeit ins Auge fasst und der Widerstand zu bröckeln beginnt, ist nicht das Resultat eines Umdenkens, sondern das eigentliche Ziel dieser Aktion.
Noch einmal: weder die Sonnenstrahlung noch CO2 sind das Problem, sondern sie sind der eigentliche Motor des irdischen Lebens und Gedeihens. Problem ist die allgegenwärtige Strahlung, von der Infrarot-Tastatur über DECT-Telefone und Handies, Radaranlagen, Sateliten über die friedliche und kriegerische Nutzung von atomarer Technologie bis hin zum CERN. Die Strahlung hat unsere Welt in einen Mikrowellenofen verwandelt. Mikrowellen führen zu einer erhöhten Schwingung (insbesondere von Wasserstoffmolekülen) von Atomen, den Bausteinen der irdischen Materie.
Wer verstanden hat, warum im Mikrowellenofen die Lebensmittel heiss werden, das Geschirr aber nicht, der hat auch verstanden, warum ein Schneehaufen trotz tagelanger dichter Bewölkung (also keine direkte Sonnenstrahlung) und Temperaturen unter 0 Grad Celsius (also keine Wärme) schmelzen kann.
Hallo, Ich bin sehr erfreut, dass ich Ihre Seite gefunden habe. Die Seite habe ich eigentlich zufaellig gefunden als ich in Yahoo nach Mikrowelle Edelstahl auf der Suche war. Egal, jetzt bin ich hier und wollte mich bedanken für die grossartige Seite und den tollen Themen. Ich habe momentan keine Zeit alles durchzulesen, aber habe mir die Seite gemerkt und Ihre RSS Feed beigelegt. So, wenn Ich mehr Zeit habe werde Ich nochmal zurückkommen und mehr lesen. Sie leisten eine tolle Arbeit, ich bedanke mich, bitte fahren Sie mit Ihrer tollen Arbeit fort. . .
A dead rat, nicely buried in a cigar box so as to be surrounded at all points by an inch of charcoal powder, decays to bone and fur without manifesting any odor of putrefaction, so that it might stand on a parlor table and not reveal its contents to the most sensitive nostrils
(Unknown Author, The Garden, 1873)
Am 16. August 2009 um 09:49 Uhr Title:
Die auf Platz 1 und 3 gewählten Ideen erscheinen mir mehr als zweifelhaft. Wie im Kommentar angemerkt, hinterlässt auch eine modifizierte Kernenergiegewinnung beträchtliche Mengen radioaktiven Abfalls, und die Endlagerfrage ist nach wie vor ungeklärt. Die Alternative der (petrothermalen) Geothermie wiederum birgt Risiken seismischer Störungen in sich, die durch den Eingriff des Menschen in die “gewachsene” Erdkruste entstehen können. Mich wundert auch, dass die Photovoltaik wohl nur unter “ferner liefen” auftaucht (was aus Sicht Großbritanniens aber nicht ganz unplausibel ist, obwohl der PV-Wirkungsgrad durch den technischen Fortschritt stetig steigt) und dass eine dezentrale Energieversorgung von Privathaushalten bzw. Wohngebieten mit (Mini-)Blockheizkraftwerken offenbar überhaupt nicht erwähnt wird, obwohl hier ungeahnte Energieeffizienz-Potentiale brachliegen.
Am 16. August 2009 um 18:16 Uhr Title:
Ich habe mal gelernt das Bäume und Pflanzen das CO2 umwandeln – somit brauchen wir uns eigentlich nicht in ein neues Abenteuer zu stuerzen, dessen Ausgang wir derzeit noch nicht kennen, weil wir von Seiten der Wissenschaft noch nicht so weit sind – sondern wir sollten der Natur einfach mehr Spielraum gönnen – weniger Beton und Monokultur. Die Klimaerwärmung kommt. Meiner Meinung nach wiederholt sich die Zeit wie eine Uhr nur mit einem Jahrhunderttakt und somit bekommen wir die Erwärmung aus dem 20. Jahrhundert ab und nicht wie zum Teil über unsere Medien oft verbreitet aus dem derzeitigen Jahrhundert – die Quittung für die Rodung der Regenwälder allerdings auch noch dazu – das badet dann die naehste Generation aus, und wir sind fein raus.
Am 17. August 2009 um 09:29 Uhr Title:
Leider ist nur wenigen Menschen aufgefallen, dass das Phänomen “Globale Erwärmung” zeitgleich mit der subtilen Sensiblisierung “pro AKW” in den Medien aufgetreten ist. Zu diesem genialen Marketing-Coup kann man den Verantwortlichen nur gratulieren.
Dass nun ein grosser Teil der Menschen die Atomkraft plötzlich als Lösungsmöglichkeit ins Auge fasst und der Widerstand zu bröckeln beginnt, ist nicht das Resultat eines Umdenkens, sondern das eigentliche Ziel dieser Aktion.
Noch einmal: weder die Sonnenstrahlung noch CO2 sind das Problem, sondern sie sind der eigentliche Motor des irdischen Lebens und Gedeihens. Problem ist die allgegenwärtige Strahlung, von der Infrarot-Tastatur über DECT-Telefone und Handies, Radaranlagen, Sateliten über die friedliche und kriegerische Nutzung von atomarer Technologie bis hin zum CERN. Die Strahlung hat unsere Welt in einen Mikrowellenofen verwandelt. Mikrowellen führen zu einer erhöhten Schwingung (insbesondere von Wasserstoffmolekülen) von Atomen, den Bausteinen der irdischen Materie.
Wer verstanden hat, warum im Mikrowellenofen die Lebensmittel heiss werden, das Geschirr aber nicht, der hat auch verstanden, warum ein Schneehaufen trotz tagelanger dichter Bewölkung (also keine direkte Sonnenstrahlung) und Temperaturen unter 0 Grad Celsius (also keine Wärme) schmelzen kann.
Am 23. March 2010 um 14:32 Uhr Title:
Hallo, Ich bin sehr erfreut, dass ich Ihre Seite gefunden habe. Die Seite habe ich eigentlich zufaellig gefunden als ich in Yahoo nach Mikrowelle Edelstahl auf der Suche war. Egal, jetzt bin ich hier und wollte mich bedanken für die grossartige Seite und den tollen Themen. Ich habe momentan keine Zeit alles durchzulesen, aber habe mir die Seite gemerkt und Ihre RSS Feed beigelegt. So, wenn Ich mehr Zeit habe werde Ich nochmal zurückkommen und mehr lesen. Sie leisten eine tolle Arbeit, ich bedanke mich, bitte fahren Sie mit Ihrer tollen Arbeit fort. . .