(Deutsch) Wer waren die ersten Winzer – Teil III
by Tim von Lindenau
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
Tags: Afghanistan, Ägypten, China, Weingeschichte
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
Tags: Afghanistan, Ägypten, China, Weingeschichte
Am 30. March 2009 um 11:05 Uhr Title:
Die Beiträge zur Weingeschichtesind sehr informatif, die Beiträge zum Thema Umwelt unerlässlich.
Am 4. April 2009 um 10:51 Uhr Title:
Guten Tag
Ich möchte gern zu folgendem Satz Stellung beziehen: ……„Zu Unrecht behauptet die Bibel, dass die alten Ägypter den Weinbau nicht
kannten“
In der Bibel wird sehr viel über Wein gesprochen. Die erste historische
Aufzeichnung ist in 1. Mose (Genesis) 9:20-24 zu finden, also im 23. od. 22. Jh. v.u.Z. Denn im Jahr 2369 v.u.Z. endete die Sintflut und Noah stieg aus der Arche, danach lebte Noah noch 350 Jahre.
Schon seit undenklichen Zeiten trinkt der Mensch Wein zu den Mahlzeiten wie dies auch die Bibel erwähnt. Eine Begebenheit ca. 1800 Jahre v.u.Z. (1Mo 27:25)
Die Bibel enthält folgenden unverblümten Bericht: „Noah fing nun als
Landwirt an und ging daran, einen Weingarten zu pflanzen. Und er begann von dem Wein zu trinken und wurde berauscht, und so entblößte er sich mitten in seinem Zelt“ (1Mo 9:20, 21). Das heißt nicht, daß Noah ein Gewohnheitstrinker war. Die Bibel berichtet diesen Vorfall lediglich, um zu zeigen, vor welchem Hintergrund sich die damit verbundene Begebenheit abspielte, die die Weltgeschichte nachhaltig beeinflussen sollte. Noah hatte sich vor der Flut nicht dem Trunk ergeben wie die Angehörigen der damaligen verdorbenen Gesellschaft, die sich bei ihren Gelagen jeweils zweifellos betranken. Dadurch wurde ihr Empfindungsvermögen abgestumpft, und das trug sicherlich dazu bei, daß sie Gottes Warnung nicht beachteten oder keine Kenntnis davon nahmen, „bis die Sintflut kam und sie alle wegraffte“ (Mat
24:38, 39; Luk 17:27). (Einsichten über die Heilige Schrift Band 2 S.470)
Nun zu Ihrer obenstehende Aussage über die Bibel in Zusammenhang mit Wein und Weinbau in Aegypten!
Ägypten war ein fruchtbares Agrarland. Seine Haupterzeugnisse waren Gerste, Weizen, Spelt (eine Art Weizen) und Flachs (aus dem feines Leinen hergestellt und in viele Länder exportiert wurde) (2Mo 9:31, 32; Spr 7:16).
Es gab Weinberge, Dattelpalmen, Feigen- und Granatapfelbäume sowie
Gemüsegärten, in denen Gurken, Wassermelonen, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und andere Gewächse gediehen (1Mo 40:9-11; 4Mo 11:5; 20:5). (Einsichten über die Heilige Schrift Band 1 S.64)
Das erste mal wo die Bibel Wein im Zusammenhang mit Aegypten erwähnt, ist die Begebenheit welche in 1Mo. 40:9-11 aufgezeichnet ist, ca. 1750 v.u.Z. Dass der damalige Pharao einen Obersten der Mundschenken hatte und von Weinrebe und Wein die Rede ist, bestätigt, dass die Bibel mit den archäologischen Beweismittel übereinstimmt.
Freundliche Grüsse
Tobias G. C. Bernhard