Way to cite: Journal for terrior-wine and biodiversity, 2008, ISSN 1663-0521
This entry was posted on Saturday, March 6th, 2010 at 09, Mar and is filed under winegrowing and oenology.
danke für den faszinierenden bericht aus dem norden. erinnert mich daran, dass vor jahren einige dänen bei mir erkundigungen über resistente sorten, piwi, einholten. ich hab ihnen die extrem frühreife schweizer züchtung amur empfohlen, vermutlich sind die im foto abgebildeten kleinen trauben von der sorte amur. der wollbusch am stock ist vermutlich nicht frostschutz, sondern dient der ansiedelung von raubmilben. dann noch einen hinweis, die im artikel genannten sorten sind relativ schwach in der resistenz, also für regenreiche gebiete schlecht geeignet. Ev. haben die dänen glück, dass der wind dann doch schnell genugt das blattwerk trocknet. wäre noch spannend, weitere infos aus den erfahrungen der dänischen winzerkollegen zu bekommen.
liebe grüsse
fredi strasser
A dead rat, nicely buried in a cigar box so as to be surrounded at all points by an inch of charcoal powder, decays to bone and fur without manifesting any odor of putrefaction, so that it might stand on a parlor table and not reveal its contents to the most sensitive nostrils
(Unknown Author, The Garden, 1873)
Am 15. March 2010 um 07:40 Uhr Title: wein der wikinger
danke für den faszinierenden bericht aus dem norden. erinnert mich daran, dass vor jahren einige dänen bei mir erkundigungen über resistente sorten, piwi, einholten. ich hab ihnen die extrem frühreife schweizer züchtung amur empfohlen, vermutlich sind die im foto abgebildeten kleinen trauben von der sorte amur. der wollbusch am stock ist vermutlich nicht frostschutz, sondern dient der ansiedelung von raubmilben. dann noch einen hinweis, die im artikel genannten sorten sind relativ schwach in der resistenz, also für regenreiche gebiete schlecht geeignet. Ev. haben die dänen glück, dass der wind dann doch schnell genugt das blattwerk trocknet. wäre noch spannend, weitere infos aus den erfahrungen der dänischen winzerkollegen zu bekommen.
liebe grüsse
fredi strasser