(Deutsch) Aronia – oder der Glaube an Wunder


par Hans-Peter Schmidt

Désolé, cet article est seulement disponible en Deutsch.

Tags: , ,


articles sur le même thème


(Deutsch) RSS-Feed für alle eingehenden Ithaka Kommentare abonnieren

2 Le Responses pour “(Deutsch) Aronia – oder der Glaube an Wunder””

  1. Keith Dixon
    Titre:

    Was bedeutet es, wenn man schreibet Aronia « hilft » bei Magen- Darm-, und Gallenbeschwerden. Was sind die aktive Prinzipien und sind sie antioxidante oder « free radical scavengers ». Haben sie ein paar Zitate aus relevanter Literatur. Vor allem wie gut belegt ist die Blutdruck senkende Wirkung?
    Ich finde Delinat erklärt ihre ecofreundliche Strategie sehr gut, und ich bin sehr interessiert in wie weit das Beispiel Delinats von anderen Weingütern übernommen wird. Als Biologe bin ich auch absolut dafür, dass man dieser Art von Weinbau betreibt. Viel Glück.

  2. hps
    Titre:

    Anbei einige Studien zu den gesundheitlichen Wirkungen der Aronia. Wir planen in nächster Zeit einen gesonderten Artikel zur Auswertung der verschiedenen Studien:

    Es sind verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen von Aronia bzw. Anthocyanen beschrieben worden. In erster Linie ist die hohe antioxidative Kapazität zu nennen (Zheng & Wang, 2003; Prior et al, 2003). Sie ist wesentlich höher als die der Vitamine C und E. In Studien wurden viele Effekte nachgewiesen, die auf die antioxidative Wirksamkeit zurückzuführen sind:
    - Aronia schützt die Magenschleimhaut (Matsumoto et al, 2004)
    - Aronia ist anti-mitogen (Gasiorowski et al, 1997)
    - Anthocyane wirken anti-inflammatorisch (Rossi et al, 2003; Tall et al, 2004)
    - Anthocyane reduzieren das Wachstum von Darmkrebszellen (Kang et al, 2003) (Malik et al, 2003)
    Anthocyane schützen Gefäßendothelien vor oxidativem Stress (Serraino et al, 2003)
    Aronia reduziert kardiovaskuläre Risikofaktoren (Naruszewicz et al, 2004)
    - senkt erhöhte systolische Blutdruckwerte
    - senkt Gesamtcholesterinkonzentrationen im Serum
    - senkt Angiotensin-Converting-Enzym-Blutspiegel
    - senkt CRP-Spiegel im Blut
    Anthocyane schützen das Herz vor oxidativem Stress nach Ischämie-Reperfusion (Amorini et al, 2003)

    Andere wichtige Wirkungen von Anthocyanen bzw. Aronia:
    Antimikrobiell
    Reduktion von Urogenitalinfektionen
    Dunkeladaptation (positive Beeinflussung von Sehvorgängen)
    Die antibakterielle und antivirale Wirkung hängt mit der Hauptaufgabe der Anthocyane in der Physiologie der Pflanzen, dem Schutz vor Infektionen durch Bakterien, Viren und Pilze zusammen. In diesem Zusammenhang ist auch eine Wirkung gegen Zahnkaries beschrieben worden.

Laisser un commentaire