(Deutsch) Biodiversität als landwirtschaftliche Methode (Teil 1)


by Hans-Peter Schmidt

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Tags: ,


Related Posts


RSS Feed for comments

2 Responses to “(Deutsch) Biodiversität als landwirtschaftliche Methode (Teil 1)””

  1. andreas thomsen
    Title:

    Meiner Ansicht ein gelungener Artikel mit sehr spannenden Gedanken.
    Die Parallelen zwischen Krebserkrankungen und den Plagen der konventionellen Landwirtschaft sind mir bislang nicht bewusst gewesen, obwohl ich sowohl Gärtner bin als auch Mediziner mit täglichem Kontakt zu Krebspatienten.
    So wie eine Monokultur auch ohne Schädlingsbefall bereits eine kranke ökologische Wüste ist, so hat ein beträchtlicher Teil der Patienten bereits jahrelang ein krankmachendes Leben geführt, bevor der Tumor gewachsen ist.

  2. Claudia Lowes
    Title:

    Ich arbeite als Apothekerin und habe keine landwirschaftlichen Erfahrungen.
    Das Aktivieren von körpereigenen Ressourcen durch alternative ganzheitliche
    Behandlungsmethoden wie Homöopathie,Entgiftungskuren durch gezielte Ausleitung,Milieuverbesserung der Darmschleimhaut oder Säure-Basen-Balance ist in vielen Fällen Grundlage für eine nachhaltige Gesundung.
    Gesundheit ist kostbar.
    Der Mensch muss auf seine eigenen Körpersignale hören und diese nicht durch externe Manipulation ausschalten oder überdecken.
    Dieses Prinzip macht jeden lebenden Organismus über kurz oder lang krank.
    Die Zusammenhänge in dem Artikel sind für mich absolut logisch.

Leave a Reply