(Deutsch) Biokohle statt Nahrungsmittel?


par Arsène Séverin

Désolé, cet article est seulement disponible en Deutsch.

Tags: , , , , , ,


articles sur le même thème


(Deutsch) RSS-Feed für alle eingehenden Ithaka Kommentare abonnieren

2 Le Responses pour “(Deutsch) Biokohle statt Nahrungsmittel?””

  1. Jochen Binikowski
    Titre:

    Da ich kein Politiker bin, muß ich auch nicht politisch korrekt schreiben. Deshalb äussere ich meine Vermutung zu den Gründen für die geschilderten desaströsen Zustände in Afrika: Die überwiegende Zahl der Menschen dort ist die eigene Zukunft völlig egal, Hauptsache hier und heute mit relativ wenig Aufwand etwas Geld verdienen. Ob durch diese desaströsen Methoden den eigenen Kindern die Lebensgrundlage entzogen wird, interessiert offenbar niemanden. Warum auch, denn Schuld an dem Elend ist grundsätzlich der « weiße Mann » und der wird, wenn es hart auf hart kommt, schon Lebensmittelhilfen etc. finanzieren.

    Selbstverständlich gibt es in diesen Ländern auch verantwortungsbewusste Menschen. Aber leider scheint das nur eine winzige Minderheit ohne jeden politischen und wirtschaftlichen Einfluß zu sein. Von Bildung ganz zu schweigen. Man muß ja kein Wissenschaftler sein, um zu erkennen, dass nicht die Abholzungen das Problem sind, sondern das nicht stattfindende Nachpflanzen der Bäume. In den Tropen wachsen die Bäume nun mal extrem schnell, aber die Leute nutzen diesen sagenhaften Standortvorteil aus purer Dummheit nicht aus. Da ist meiner Meinung nach Hopfen und Malz verloren.

  2. Friedrich Georg
    Titre:

    Afrika braucht wohl eine « grüne » Diktatur, um überleben zu können. Im kleinen Maßstab kann man Modellregionen entwickeln (wie die von der UN nachhaltig geförderten Millenniumorte), die als Vorzeige- und Nachmachbeispiele fungieren sollen. Aber ob das den nächsten Bürgerkrieg überlebt, ist zweifelhaft.

Laisser un commentaire