(Deutsch) Rolojack – der Schlüssel zu gezielter Begrünung
by Hans-Peter Schmidt
Sorry, this entry is only available in Français and Deutsch.
Tags: Begrünung, enherbement, legumineuses, Leguminosen, rolofaca, Weinbau Maschinen, Weinbergbegrünung
Am 3. January 2010 um 12:52 Uhr Title:
…vielleicht ließe sich die Ökobilanz noch mit photovoltaikgespeistem, E-Batteriegetriebenem Motor verbessern?
Herzliche Jahresanfangsgrüße
Werner Schwichtenberg
D Crailsheim
Am 3. January 2010 um 13:00 Uhr Title:
…ja, da sind wir dran. Gemeinsam mit ValNatur hoffen wir, in den nächsten beiden Jahren alle im Weinbau nötigen Maschinen auf Akku-Betrieb umzustellen. Wir werden in den nächsten Wochen über das Projekt berichten. hps
Am 2. February 2010 um 11:37 Uhr Title:
Wenn man bedenkt, dass das Gerät in praxisnaher Breite ca. 2500 -3200 € kostet empfehle ich jedem Winzer die Anschaffung einer Güttler-Prismenwalze. Beim Walzen der Begrünung hat man den selben Effekt, und zuzsätzlich lasst sich diese Walze hervorragend bei der Begrünungseinsaat nutzen. Als weitere sehr kostengünstige Möglichkeit, eine bestehende Begrünung zu walzen, bietet es sich an, eine Fräse unangetrieben hinter dem Schlepper herzuziehen.
Mit Sicherheit ist der Rolojack eine gute Maschine, jedoch nicht wie oben beschrieben das Allheilmittel um Begrünung an trockenen Standorten durchzusetzen.
Am 3. February 2010 um 23:29 Uhr Title:
Für das Entscheidende halte ich, dass die Begrünung so gewalzt wird, dass die Halme brechen ohne zu zerscnitten zu werden. Dies kann selbstverständlich auch mit anderen Walzen als dem Rolojack geschehen. Es gibt mehrere Winzer, die schon seit 20 Jahren hervorragende Erfahrungen mit dem Walzen gesammelt haben und sich das entsprechende Gerät selbst gebaut bzw. angepasst haben. Den so genannten Rolofaca, wie er auch im Artikel erwähnt wird, gibt es ebenfalls schon länger. Aber eine marktgängige, leichte und effiziente Anbauwalze gab es meines Wissens bisher nicht. hps